Trainingszeiten: Dienstag und Freitag: 20:15 - 21:45 Uhr
Kinder: Samstag 15:00 - 16:00 Uhr
Melde Dich gleich zum Probetraining an und beginne, etwas für Dich zu tun!
Bei uns erlernen Sie unter professioneller Anleitung das Kampfkunstsystem EUMAS.
Qualität steht bei uns an erster Stelle.
Im November fand ein Prüfungslehrgang mit Dai Sifu Bahri Erdogan statt.
Alle unserer zahlreichen Prüflinge haben bestanden.
Gratulation und weiter so!
Im Juli fand wieder ein Prüfungslehrgang für unsere Kinder und Jugendlichen bei Dai Sifu Bahri in Augsburg statt.
Alle SchülerInnen haben bestanden :-) Gratulation !
Macht weiter so!
Während des diesjährigen Intensivlehrgangs in der Türkei wurde unserem Schulleiter Philipp Mayer der SIFU-Titel verliehen.
Herzlichen Glückwunsch Sifu Philipp!
Auch dieses Jahr fand wieder ein Intensivlehrgang im Ausland statt.
Über 30 Teilnehmer genossen die tolle Atmosphäre und haben viel gelernt.
Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr!
Bei einem Open-Air Lehrgang mit Dai Sifu Bahri Erdogan haben unsere ersten Kinder/Jugendlichen die Prüfung zu ihrem ersten Schülergrad bestanden.
Habt Ihr super gemacht, wir sind stolz auf Euch!
Schulen Sie Ihr Gefühl und lernen Sie Ihre Stärken und Schwächen kennen und beides optimal zu nutzen. So können Sie Ihre Lebensqualität verbessern und sich notfalls effektiv verteidigen.
Lernen Sie als Ergänzung zur waffenlosen Kampfkunst sich mit Alltagsgegenständen wie Handy, Schirm etc. zu verteidigen. Geübt wird mit speziellen Bambusstöcken.
Sie werden erstaunt sein, wie leicht es mit der richtigen Technik sein kann, sich zu verteidigen
Seit 2013 gibt es die Kampfkunstschule Gersthofen und wir sind stolz auf unsere qualitativ hochwertige Ausbildung und natürlich auf die Effektivität unseres Systems.
Schulleiter
Philipp leitet die Schule seit 2013 und bereitet sich in waffenloser Kampfkunst auf den (technisch höchsten) 4. Lehrergrad vor und in Waffenkampfkunst ebenfalls auf die höchste Stufe, den 1. Lehrergrad.
Er ist zertifizierter Selbstbehautungs- und Selbstverteidigungstrainer.
2019 wurde ihm der Sifu-Titel (Ehrentitel) verliehen.
... damit Sie wissen, wem Sie Ihre Kinder anvertrauen
Jugentrainer
Christopher leitet das Jugendtraining und ist seit 2013 Mitglied der Kampfkunstschule Gersthofen. Er ist Privatschüler von Sifu Philipp Mayer und bereitet sich in waffenloser Kampfkunst auf den 10. Schülergrad und in Kampfkunst mit Waffen auf den 6. Schülergrad vor.
Jugendtrainer
Ridvan leitet mit Chris das Jugendtraining.
Er ist seit 2013 Mitglied der Kampfkunstschule Gersthofen und ist ebenfalls Privatschüler von Sifu Philipp Mayer. Er bereitet sich in waffenloser Kampfkunst auf den 10. Schülergrad und in Waffenkampf auf den 2. Schülergrad vor.
... damit Sie wissen, wem Sie Ihre Kinder anvertrauen
Jugentrainer
Christopher leitet das Jugendtraining und ist seit 2013 Mitglied der Kampfkunstschule Gersthofen. Er ist Privatschüler von Sifu Philipp Mayer und bereitet sich in waffenloser Kampfkunst auf den 10. Schülergrad und in Kampfkunst mit Waffen auf den 6. Schülergrad vor.
Jugendtrainer
Ridvan leitet mit Chris das Jugendtraining.
Er ist seit 2013 Mitglied der Kampfkunstschule Gersthofen und ist ebenfalls Privatschüler von Sifu Philipp Mayer. Er bereitet sich in waffenloser Kampfkunst auf den 10. Schülergrad und in Waffenkampf auf den 2. Schülergrad vor.
Für unsere Zukunft: Jugendtraining
Das Jugendtraining ist für Kinder von ca. 8 - 14 Jahren konzipiert.
Wir wollen, dass Kinder weder zu Opfern noch zu Tätern werden.
Man erlernt bei uns Selbstverteidigung und Selbstbehauptung.
Im Jugendtraining werden altersgerecht Kampfkunsttechniken vermittelt.
Es wird die Koordination verbessert, der Teamgeist gefördert und das Selbstvertrauen und -bewusstsein gestärkt.
Jugendliche befinden sich während der Pubertät häufig in einem Wechselbad der Gefühle. Euphorie, Traurigkeit und Aggressionen kommen und gehen. Durch das Üben in der Gruppe lernen die Heranwachsenden mit den eigenen Gefühlen besser umzugehen. Zudem fühlen sich die Jugendlichen in der Gruppe aufgehoben.
Sie erfahren dabei ihre Stärken und Schwächen, sowohl in körperlicher wie auch in mentaler Hinsicht. Auf diese Weise bauen die jungen Menschen Ängste und Aggressionen ab und lernen sich im Alltag frei und selbstbewusst zu bewegen.
Das Jugendtraining findet immer samstags von 15:00 - 16:00 Uhr statt.
Komm´gerne zum kostenlosen Probetraining vorbei !!
Für unsere Zukunft: Jugendtraining
Das Jugendtraining ist für Kinder von ca. 8 - 14 Jahren konzipiert. (entscheidend ist jedoch die Entwicklung des Kindes, so ist unsere jüngste Schülerin derzeit 6 Jahre alt)
Wir wollen, dass Kinder weder zu Opfern noch zu Tätern werden.
Man erlernt bei uns Selbstverteidigung und Selbstbehauptung.
Im Jugendtraining werden altersgerecht Kampfkunsttechniken vermittelt.
Es wird die Koordination verbessert, der Teamgeist gefördert und das Selbstvertrauen und -bewusstsein gestärkt.
Jugendliche befinden sich während der Pubertät häufig in einem Wechselbad der Gefühle. Euphorie, Traurigkeit und Aggressionen kommen und gehen. Durch das Üben in der Gruppe lernen die Heranwachsenden mit den eigenen Gefühlen besser umzugehen. Zudem fühlen sich die Jugendlichen in der Gruppe aufgehoben.
Sie erfahren dabei ihre Stärken und Schwächen, sowohl in körperlicher wie auch in mentaler Hinsicht. Auf diese Weise bauen die jungen Menschen Ängste und Aggressionen ab und lernen sich im Alltag frei und selbstbewusst zu bewegen.
Das Jugendtraining findet immer samstags von 15:00 - 16:00 Uhr statt.
Komm´gerne zum kostenlosen Probetraining vorbei !!
Hier ein paar Eindrücke des letzten Kinder-/Jugendlehrgangs.
Danke an die Eltern, dass wir die Bilder zeigen dürfen!
Unsere Kampfkunst umfasst alle Phasen eines Kampfes :
Die längste Waffe, über die wir verfügen, sind unsere Beine.
Man muss selbst nicht hoch kicken können, aber man sollte
damit umgehen können, falls jemand mit hohen Tritten angreift.
Die zweite Distanz ist die Arm-Distanz. Hier verteidigt man sich mit den Händen bzw. Fäusten
Falls der Gegner noch näher kommt, kommen Ellbogen und Knie zum Einsatz. Beides ist sehr effektiv.
Wenn jemand ganz nahe kommt, gibt es die Möglichkeit von Hebeln oder von Würfen.
Man kann nicht verhindern, dass man ausrutscht oder warum auch immer auf dem Boden zu liegen kommt. Hier ist aber noch lange nichts verloren!
Das kostet eine qualitativ hochwertige Ausbildung
"Die Kampfkunst hat mein Leben von Grund auf positiv verändert"
"Hier finde ich den perfekten Ausgleich zu meiner beruflichen Belastung"
"Dank der Kampfkunst kann ich mich im Notfall richtig verteidigen"
"Die Kampfkunst ist ideal, um den ganzen Körper fit zu halten"
• Du bist die wichtigste Person in Deinem Leben
• wirke den einseitigen Belastungen des Alltags entgegen
• lerne Deine Stärken und Schwächen kennen
• werde selbstbewusster und selbstsicherer
• lerne Dich und andere im Notfall effektiv zu verteidigen
Wir trainieren im Sanus Fitness-&Gesundheitsclub
Dieselstraße 20
86368 Gersthofen
Kampfkunst mit Waffen | |
Dienstag | 19:45 - 20:15 Uhr |
Freitag | 19:45 - 20:15 Uhr |
waffenlose Kampfkunst | |
Dienstag | 20:15 - 21:45 Uhr |
Freitag | 20:15 - 21:45 Uhr |
Jugendtraining | |
Samstag | 15:00 - 16:00 Uhr |
Komm zum kostenlosen Probetraining vorbei!
Melde Dich gleich an unter 0171-4655128 (auch WhatsApp)
Jeder Interessent kann und sollte 2-3 Mal KOSTENLOS am Training teilnehmen.
Intensiv-Lehrgang 2020:
28.03.2020 - 04.04.2020
Intensiv-Waffenkampf-Lehrgang 2020:
25.06.2020 - 28.06.2020
Lehrgänge waffenlose Kampfkunst:
Sonntag, 10.03.2019, 11:00 - 17:00 Uhr
Sonntag, 07.07.2019, 10:00 - 16:00 Uhr
Sonntag, 10.11.2019, 11:00 - 17:00 Uhr
Lehrgänge Kampfkunst mit Waffen:
Samstag, 09.03.2019, 14:00 - 17:00 Uhr
Samstag, 06.07.2019, 14:00 - 17:00 Uhr
Samstag, 09.11.2019, 14:00 - 17:00 Uhr
Kinderlehrgang:
Sonntag, 14.07.2019, 10:00 - 12:30 Uhr
Bodenkampflehrgang:
Samstag, 04.05.2019, 14:00 - 17:00 Uhr
Sonntag, 05.05.2019, 10:00 - 15:00 Uhr
Man kann an jedem Lehrgang teilnehmen, auch wenn man keine Prüfung macht. Gebühren erfahrt Ihr bei Eurem Schulleiter.